Elbsandsteingebirge - spektakulär und unvergleichlich schön

Schon die Anreise zu uns wird euch Lust auf unsere Landschaft machen – mit den großen Tafelbergen, bizarren Felsformationen, tief eingeschnittenen Tälern und engen Schlüchten (ja, so heißen die hier ...) wird euch bei uns ein grandioses Naturerlebnis bereitet, wie es auf so engem Raum seinesgleichen sucht. Unser Elbsandsteingebirge mit seinen beiden Nationalparks Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz liegt östlich von Dresden und im nordwestlichen Teil Tschechiens, des früheren Böhmens. Die einzigartige Landschaft erstreckt sich entlang des Elbtales zwischen Pirna und Děčín (Tetschen-Bodenbach) und ist seit Jahrzehnten Magnet für tausende Urlauber, Tagesausflügler, Wanderer und Bergsteiger. Bei uns hier oben erwartet euch eine faszinierende Aussicht, die je nach Jahreszeit, Licht und Wetter mit den unterschiedlichsten Stimmungen aufwartet. Am Fuße des Wachberges bettet sich der malerische Ort Saupsdorf in die weiträumigen Felder, Wiesen und Wälder.

Schmucke Fachwerk- und liebevoll erhaltene Umgebindehäuser bestimmen das Ortsbild. Markante Felsmassive sind u.a. der Große Zschand mit Kahnstein und Teichstein. Dahinter der Große Winterberg und der Hohe Schneeberg, nach Westen die Lorenzsteine, dann die Affensteine mit dem herausragenden Bloßstock, in der Ferne die Schrammsteine mit dem prächtigen Falkenstein. Der Blick gen Osten offenbart die Lausche im Zittauer Gebirge, den Tannenberg und Kaltenberg mit seinen unseren Likör veredelnden Veilchen, den Raumberg und dahinter den majestätischen Rosenberg - ein Familienzimmer in der Baude ist nach ihm benannt. Das Schönste bei uns ist: hier seid ihr abseits der großen Touristenströme, die tummeln sich eher bei den weltweit bekannten "Leuchttürmen". Animation und "Massenbetrieb" werdet ihr nicht finden –
Natur pur, Ruhe, Beschaulichkeit, Entspannung und wunderbare Momente dafür um so mehr ...